+49 4441 905810
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Corona Information
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Kinospot 2012
    • Gesundheitsbrief
    • Rheumatologische Weiterbehandlung
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Schade
    • Philosophie
    • Praxisteam
      • Nazife Burunacik
      • Lena Meiners
      • Imran Bostan-Yilmaz
      • Jessica Gendrolus
      • Nesrin Demir
      • Beritan Sünun
      • Ruhiye Önder
      • Theresa-Margareta Kreft
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssiegel
    • 10 gute Gründe
    • Imagebroschüre
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Rückenschmerzen
    • Rheumatologie
    • Kopfschmerzen
    • Meniskusriß und -therapie
    • Sportmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Behandlungsfelder
  • Leistungen
    • Zweitmeinungsverfahren
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Digitales Röntgen des Bewegungsapparates
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Manuelle Therapie
      • Orthopädische Diagnostik
      • Orthopädische Hilfsmittel
      • Ultraschall der Gelenke
      • Ultraschall der Weichteile
      • Spezielle Schmerztherapie am Bewegungsapparat
    • Erweiterte Diagnostik
      • Back-Check
      • Dynamische Fußdruckanalyse
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Haltungsdiagnostik
      • Knochendichtemessung (DXA)
      • Sportberatung
    • Erweiterte Therapie
      • BlueTouch-Schmerztherapie
      • Fascientherapie nach Typaldos
      • Ernährungsmedizin
      • Infrarottherapie
      • Hyaluronsäuretherapie
      • Medical Flossing
      • Meniskustherapie mit Hymovis
      • Kryotherapie
      • Wirbelsäulenmobilisator
      • Osteopathie
      • Fokussierte Stoßwellentherapie
      • Radiale Stoßwellentherapie
      • Fersensporn
      • Kalkschulter
    • Therapeutische Grundsätze
  • Sprechzeiten
  • Stellenangebote
    • MFA (Vollzeit)
    • Orthopäden
    • Physiotherapeuten
    • Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (M/W/D)
  • Service
    • Online Terminvereinbarung
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Glossar
    • Medizinlexika
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Praxis Vechta
      • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Corona Information
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Kinospot 2012
    • Gesundheitsbrief
    • Rheumatologische Weiterbehandlung
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Schade
    • Philosophie
    • Praxisteam
      • Nazife Burunacik
      • Lena Meiners
      • Imran Bostan-Yilmaz
      • Jessica Gendrolus
      • Nesrin Demir
      • Beritan Sünun
      • Ruhiye Önder
      • Theresa-Margareta Kreft
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssiegel
    • 10 gute Gründe
    • Imagebroschüre
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Rückenschmerzen
    • Rheumatologie
    • Kopfschmerzen
    • Meniskusriß und -therapie
    • Sportmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Behandlungsfelder
  • Leistungen
    • Zweitmeinungsverfahren
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Digitales Röntgen des Bewegungsapparates
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Manuelle Therapie
      • Orthopädische Diagnostik
      • Orthopädische Hilfsmittel
      • Ultraschall der Gelenke
      • Ultraschall der Weichteile
      • Spezielle Schmerztherapie am Bewegungsapparat
    • Erweiterte Diagnostik
      • Back-Check
      • Dynamische Fußdruckanalyse
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Haltungsdiagnostik
      • Knochendichtemessung (DXA)
      • Sportberatung
    • Erweiterte Therapie
      • BlueTouch-Schmerztherapie
      • Fascientherapie nach Typaldos
      • Ernährungsmedizin
      • Infrarottherapie
      • Hyaluronsäuretherapie
      • Medical Flossing
      • Meniskustherapie mit Hymovis
      • Kryotherapie
      • Wirbelsäulenmobilisator
      • Osteopathie
      • Fokussierte Stoßwellentherapie
      • Radiale Stoßwellentherapie
      • Fersensporn
      • Kalkschulter
    • Therapeutische Grundsätze
  • Sprechzeiten
  • Stellenangebote
    • MFA (Vollzeit)
    • Orthopäden
    • Physiotherapeuten
    • Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (M/W/D)
  • Service
    • Online Terminvereinbarung
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Glossar
    • Medizinlexika
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Praxis Vechta
      • Anfahrt

Okklusionskorrektur: Bedeutung, Methoden und klinische Vorgehensweise

Die Okklusionskorrektur bezieht sich auf die Behandlung von Fehlbisslagen und Diskrepanzen in der Ausrichtung der oberen und unteren Zahnreihen. Eine korrekte Okklusion ist entscheidend für die allgemeine Mundgesundheit, die Funktionalität des Gebisses und die Ästhetik. In diesem Artikel wird auf die Wichtigkeit, verschiedene Methoden und die klinische Umsetzung der Okklusionskorrektur eingegangen.

Bedeutung der Okklusionskorrektur

  • Verbesserte Funktion: Eine korrekte Okklusion ermöglicht effizientes Kauen, Sprechen und verhindert abnormale Abnutzung der Zähne.
  • Vorbeugung von TMJ-Problemen: Korrigiert Probleme mit dem Kiefergelenk (Temporomandibulargelenk), die zu Schmerzen und Dysfunktion führen können.
  • Ästhetische Verbesserungen: Harmonisiert das Erscheinungsbild des Gesichts und des Lächelns.

Diagnostische Verfahren

  • Klinische Untersuchung: Bewertung des Bisses und der Kieferbeziehung.
  • Röntgenanalysen: Detaillierte Bilder der Kiefer und Zähne zur Planung der Behandlung.
  • Gipsmodelle: Studienmodelle der Zähne für eine präzise Analyse.
Zurück zur Übersicht
  • Corona Information
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Kinospot 2012
  • Gesundheitsbrief
  • Rheumatologische Weiterbehandlung
Online-Termine
Termin
online buchen
Doctolib

Über uns

Dr. med. Frank A. Schade
Facharzt für Orthopädie ⋅ Sportmedizin

Große Straße 86-88
49377 Vechta

Telefon: +49 4441 905810
Telefax: +49 4441 9058111

E-Mail: info@ortho-agil.de

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 - 13:00
14:00 - 18:00

Freitag
nach Vereinbarung

Spezialsprechstunden
Montag und Donnerstag
nach Vereinbarung

Besondere Qualifikationen

  • Ärztlicher Osteopath
  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Faszientherapie
  • Hock-Diagnostik
  • Osteologie
  • Rheumadiagnostik (RhfO ADO)
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Sportmedizin
  • Zertifizierte Hock-Schmerztherapie
  • Zert. Stoßwellentherapeut (Digest e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen