+49 4441 905810
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Corona Information
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Kinospot 2012
    • Gesundheitsbrief
    • Rheumatologische Weiterbehandlung
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Schade
    • Philosophie
    • Praxisteam
      • Nazife Burunacik
      • Lena Meiners
      • Imran Bostan-Yilmaz
      • Jessica Gendrolus
      • Nesrin Demir
      • Beritan Sünun
      • Ruhiye Önder
      • Theresa-Margareta Kreft
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssiegel
    • 10 gute Gründe
    • Imagebroschüre
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Rückenschmerzen
    • Rheumatologie
    • Kopfschmerzen
    • Meniskusriß und -therapie
    • Sportmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Behandlungsfelder
  • Leistungen
    • Zweitmeinungsverfahren
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Digitales Röntgen des Bewegungsapparates
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Manuelle Therapie
      • Orthopädische Diagnostik
      • Orthopädische Hilfsmittel
      • Ultraschall der Gelenke
      • Ultraschall der Weichteile
      • Spezielle Schmerztherapie am Bewegungsapparat
    • Erweiterte Diagnostik
      • Back-Check
      • Dynamische Fußdruckanalyse
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Haltungsdiagnostik
      • Knochendichtemessung (DXA)
      • Sportberatung
    • Erweiterte Therapie
      • BlueTouch-Schmerztherapie
      • Fascientherapie nach Typaldos
      • Ernährungsmedizin
      • Infrarottherapie
      • Hyaluronsäuretherapie
      • Medical Flossing
      • Meniskustherapie mit Hymovis
      • Kryotherapie
      • Wirbelsäulenmobilisator
      • Osteopathie
      • Fokussierte Stoßwellentherapie
      • Radiale Stoßwellentherapie
      • Fersensporn
      • Kalkschulter
    • Therapeutische Grundsätze
  • Sprechzeiten
  • Stellenangebote
    • MFA (Vollzeit)
    • Orthopäden
    • Physiotherapeuten
    • Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (M/W/D)
  • Service
    • Online Terminvereinbarung
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Glossar
    • Medizinlexika
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Praxis Vechta
      • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Corona Information
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Kinospot 2012
    • Gesundheitsbrief
    • Rheumatologische Weiterbehandlung
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Schade
    • Philosophie
    • Praxisteam
      • Nazife Burunacik
      • Lena Meiners
      • Imran Bostan-Yilmaz
      • Jessica Gendrolus
      • Nesrin Demir
      • Beritan Sünun
      • Ruhiye Önder
      • Theresa-Margareta Kreft
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssiegel
    • 10 gute Gründe
    • Imagebroschüre
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Rückenschmerzen
    • Rheumatologie
    • Kopfschmerzen
    • Meniskusriß und -therapie
    • Sportmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Behandlungsfelder
  • Leistungen
    • Zweitmeinungsverfahren
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Digitales Röntgen des Bewegungsapparates
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Manuelle Therapie
      • Orthopädische Diagnostik
      • Orthopädische Hilfsmittel
      • Ultraschall der Gelenke
      • Ultraschall der Weichteile
      • Spezielle Schmerztherapie am Bewegungsapparat
    • Erweiterte Diagnostik
      • Back-Check
      • Dynamische Fußdruckanalyse
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Haltungsdiagnostik
      • Knochendichtemessung (DXA)
      • Sportberatung
    • Erweiterte Therapie
      • BlueTouch-Schmerztherapie
      • Fascientherapie nach Typaldos
      • Ernährungsmedizin
      • Infrarottherapie
      • Hyaluronsäuretherapie
      • Medical Flossing
      • Meniskustherapie mit Hymovis
      • Kryotherapie
      • Wirbelsäulenmobilisator
      • Osteopathie
      • Fokussierte Stoßwellentherapie
      • Radiale Stoßwellentherapie
      • Fersensporn
      • Kalkschulter
    • Therapeutische Grundsätze
  • Sprechzeiten
  • Stellenangebote
    • MFA (Vollzeit)
    • Orthopäden
    • Physiotherapeuten
    • Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (M/W/D)
  • Service
    • Online Terminvereinbarung
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Glossar
    • Medizinlexika
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Praxis Vechta
      • Anfahrt

Knochenregeneration und Biomaterialien

Knochenregeneration und der Einsatz von Biomaterialien sind entscheidende Aspekte in der modernen Zahnmedizin, insbesondere in der Implantologie und Parodontologie. Fortschritte in diesen Bereichen ermöglichen die Wiederherstellung von Knochenstrukturen, die für die Platzierung von Implantaten oder die Behandlung von Knochendefiziten erforderlich sind.

Grundlagen der Knochenregeneration

  • Ziel der Knochenregeneration: Wiederherstellung des Kieferknochens, um die Stabilität von Zahnimplantaten zu gewährleisten oder verlorene Knochenstrukturen wieder aufzubauen.
  • Methoden: Verschiedene Techniken wie Knochentransplantation, gesteuerte Knochenregeneration und Distraktionsosteogenese.

Biomaterialien in der Knochenregeneration

  1. Autografts: Verwendung des patienteneigenen Knochens, gilt als Goldstandard aufgrund der hohen Biokompatibilität und osteogenen Potenz.
  2. Allografts: Knochentransplantate von menschlichen Spendern.
  3. Xenografts: Knochenersatzmaterialien tierischen Ursprungs.
  4. Synthetische Materialien: Biokompatible Materialien wie Hydroxylapatit und Tricalciumphosphat, die die Knochenneubildung unterstützen.

Fortschritte in der Biomaterialforschung

  • Bioaktive Materialien: Entwicklung von Materialien, die die Zelladhäsion und das Knochenwachstum aktiv fördern.
  • 3D-Druck und maßgeschneiderte Lösungen: Anwendung des 3D-Drucks zur Herstellung patientenspezifischer Implantate und Knochenersatzmaterialien.
Zurück zur Übersicht
  • Corona Information
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Kinospot 2012
  • Gesundheitsbrief
  • Rheumatologische Weiterbehandlung
Online-Termine
Termin
online buchen
Doctolib

Über uns

Dr. med. Frank A. Schade
Facharzt für Orthopädie ⋅ Sportmedizin

Große Straße 86-88
49377 Vechta

Telefon: +49 4441 905810
Telefax: +49 4441 9058111

E-Mail: info@ortho-agil.de

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 - 13:00
14:00 - 18:00

Freitag
nach Vereinbarung

Spezialsprechstunden
Montag und Donnerstag
nach Vereinbarung

Besondere Qualifikationen

  • Ärztlicher Osteopath
  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Faszientherapie
  • Hock-Diagnostik
  • Osteologie
  • Rheumadiagnostik (RhfO ADO)
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Sportmedizin
  • Zertifizierte Hock-Schmerztherapie
  • Zert. Stoßwellentherapeut (Digest e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen