+49 4441 905810
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Corona Information
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Kinospot 2012
    • Gesundheitsbrief
    • Rheumatologische Weiterbehandlung
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Schade
    • Philosophie
    • Praxisteam
      • Nazife Burunacik
      • Lena Meiners
      • Imran Bostan-Yilmaz
      • Jessica Gendrolus
      • Nesrin Demir
      • Beritan Sünun
      • Ruhiye Önder
      • Theresa-Margareta Kreft
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssiegel
    • 10 gute Gründe
    • Imagebroschüre
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Rückenschmerzen
    • Rheumatologie
    • Kopfschmerzen
    • Meniskusriß und -therapie
    • Sportmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Behandlungsfelder
  • Leistungen
    • Zweitmeinungsverfahren
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Digitales Röntgen des Bewegungsapparates
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Manuelle Therapie
      • Orthopädische Diagnostik
      • Orthopädische Hilfsmittel
      • Ultraschall der Gelenke
      • Ultraschall der Weichteile
      • Spezielle Schmerztherapie am Bewegungsapparat
    • Erweiterte Diagnostik
      • Back-Check
      • Dynamische Fußdruckanalyse
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Haltungsdiagnostik
      • Knochendichtemessung (DXA)
      • Sportberatung
    • Erweiterte Therapie
      • BlueTouch-Schmerztherapie
      • Fascientherapie nach Typaldos
      • Ernährungsmedizin
      • Infrarottherapie
      • Hyaluronsäuretherapie
      • Medical Flossing
      • Meniskustherapie mit Hymovis
      • Kryotherapie
      • Wirbelsäulenmobilisator
      • Osteopathie
      • Fokussierte Stoßwellentherapie
      • Radiale Stoßwellentherapie
      • Fersensporn
      • Kalkschulter
    • Therapeutische Grundsätze
  • Sprechzeiten
  • Stellenangebote
    • MFA (Vollzeit)
    • Orthopäden
    • Physiotherapeuten
    • Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (M/W/D)
  • Service
    • Online Terminvereinbarung
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Glossar
    • Medizinlexika
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Praxis Vechta
      • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Corona Information
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Kinospot 2012
    • Gesundheitsbrief
    • Rheumatologische Weiterbehandlung
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Schade
    • Philosophie
    • Praxisteam
      • Nazife Burunacik
      • Lena Meiners
      • Imran Bostan-Yilmaz
      • Jessica Gendrolus
      • Nesrin Demir
      • Beritan Sünun
      • Ruhiye Önder
      • Theresa-Margareta Kreft
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssiegel
    • 10 gute Gründe
    • Imagebroschüre
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Rückenschmerzen
    • Rheumatologie
    • Kopfschmerzen
    • Meniskusriß und -therapie
    • Sportmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Behandlungsfelder
  • Leistungen
    • Zweitmeinungsverfahren
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Digitales Röntgen des Bewegungsapparates
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Manuelle Therapie
      • Orthopädische Diagnostik
      • Orthopädische Hilfsmittel
      • Ultraschall der Gelenke
      • Ultraschall der Weichteile
      • Spezielle Schmerztherapie am Bewegungsapparat
    • Erweiterte Diagnostik
      • Back-Check
      • Dynamische Fußdruckanalyse
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Haltungsdiagnostik
      • Knochendichtemessung (DXA)
      • Sportberatung
    • Erweiterte Therapie
      • BlueTouch-Schmerztherapie
      • Fascientherapie nach Typaldos
      • Ernährungsmedizin
      • Infrarottherapie
      • Hyaluronsäuretherapie
      • Medical Flossing
      • Meniskustherapie mit Hymovis
      • Kryotherapie
      • Wirbelsäulenmobilisator
      • Osteopathie
      • Fokussierte Stoßwellentherapie
      • Radiale Stoßwellentherapie
      • Fersensporn
      • Kalkschulter
    • Therapeutische Grundsätze
  • Sprechzeiten
  • Stellenangebote
    • MFA (Vollzeit)
    • Orthopäden
    • Physiotherapeuten
    • Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (M/W/D)
  • Service
    • Online Terminvereinbarung
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Glossar
    • Medizinlexika
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Praxis Vechta
      • Anfahrt

Metabolisches Syndrom erhöht Risiko für frühe Demenz

Ein metabolisches Syndrom – gekennzeichnet durch Bauchfettleibigkeit, Bluthochdruck und gestörte Blutzucker- und Fettwerte – führt laut einer Studie zu einem höheren Risiko für eine früh einsetzende Demenz. Ein südkoreanisches Forschungsteam wertete dazu die Gesundheitsdaten von knapp 2 Millionen Menschen im Alter von 40 bis 60 Jahren aus. Ein Viertel der Teilnehmenden wies drei oder mehr Risikofaktoren des metabolischen Syndroms auf.

Über einen Zeitraum von acht Jahren erkrankten 8.921 Personen an einer Demenz, das entspricht
0,45 % der Gesamtgruppe. Nach Anpassung für Alter, Bildung, Bewegung, Depression und Schlaganfall zeigte sich: Das Demenzrisiko war bei Vorliegen eines metabolischen Syndroms um 24 % erhöht. Das Risiko für Alzheimer war um 12 % erhöht. Interessanterweise zeigten sich geschlechterspezifische Unterschiede: Frauen mit metabolischem Syndrom wiesen ein um 34 % erhöhtes Risiko auf, Männer ein um 15 % erhöhtes. Zudem erhöhte jede einzelne Komponente – von erhöhtem Bauchumfang bis zu niedrigen HDL-Werten – das Risiko zusätzlich.

Die Wissenschaftler betonen, dass vorbeugende Maßnahmen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Gewichtskontrolle helfen könnten, Demenz im mittleren Alter zu verhindern. Sie weisen aber auch darauf hin, dass es sich um eine Beobachtungsstudie handelt, die keine Kausalität, sondern lediglich eine Verbindung aufzeigt. Auch genetische Faktoren für Alzheimer wurden nicht berücksichtigt.

Lee, J.Y. et al.
Association Between Metabolic Syndrome and Young-Onset Dementia: A Nationwide Population-Based Study
Neurology 4/2025

Zurück zur Übersicht
  • Corona Information
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Kinospot 2012
  • Gesundheitsbrief
  • Rheumatologische Weiterbehandlung
Online-Termine
Termin
online buchen
Doctolib

Über uns

Dr. med. Frank A. Schade
Facharzt für Orthopädie ⋅ Sportmedizin

Große Straße 86-88
49377 Vechta

Telefon: +49 4441 905810
Telefax: +49 4441 9058111

E-Mail: info@ortho-agil.de

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 - 13:00
14:00 - 18:00

Freitag
nach Vereinbarung

Spezialsprechstunden
Montag und Donnerstag
nach Vereinbarung

Besondere Qualifikationen

  • Ärztlicher Osteopath
  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Faszientherapie
  • Hock-Diagnostik
  • Osteologie
  • Rheumadiagnostik (RhfO ADO)
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Sportmedizin
  • Zertifizierte Hock-Schmerztherapie
  • Zert. Stoßwellentherapeut (Digest e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen